Investitionen und technologische Modernisierung in KMU
Investitionen und technologische Modernisierung in KMU (einzelbetriebliche Förderung)
- Schaffung/Sicherung von Dauerarbeitsplätzen
- Förderung von betrieblichen Investitionen
- Projektförderung als Anteilsfinanzierung
In Kooperation mit:
Eine Antragstellung ist jetzt möglich. Die abschließende Entscheidung über die Bewilligung kann allerdings erst erfolgen, sobald die EFRE-Förderrichtlinie im Staatsanzeiger des Landes Hessen veröffentlicht und in der Folge in Kraft gesetzt wurde.
Was wird gefördert?
Förderfähig sind Investitionen in materielle und immaterielle Vermögenswerte. Die in Art. 17 Ziff. 4 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 und in den Bestimmungen zu den förderfähigen Kosten des GRW-Koordinierungsrahmens in den jeweils geltenden Fassungen genannten Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Die Abrechnung der Sachkosten erfolgt gemäß Art. 53 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) 2021/1060 in der jeweils geltenden Fassung mittels Erstattung tatsächlich entstandener Kosten.
Kleine Unternehmen können im Regelfall eine Zuwendung von bis zu 20 Prozent und mittlere Unternehmen eine Zuwendung von bis zu 10 Prozent der förderfähigen Investitionen erhalten. Davon unbenommen können die Erhöhungsmöglichkeiten nach Art. 22 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 in der jeweils geltenden Fassung Anwendung finden.
Wer wird gefördert?
Begünstigte können KMU der gewerblichen Wirtschaft, die ihren Betriebssitz oder ihre Betriebsstätte in einem strukturschwachen Gebiet in Hessen haben, sein.
Ansprechpersonen
Dirk Dietrich
Tel.: 0561 706-7716
Mail: dirk.dietrich@wibank.de
Downloads
Die Antragstellung und Projektbearbeitung für den ESF und EFRE in Hessen erfolgt in der Förderperiode 2021 - 2027 über ein neues Kundenportal. **Es ist nicht identisch mit dem Kundenportal für die Förderperiode 2014 - 2020.** Zur Nutzung des Kundenportals sind folgende technische Voraussetzungen zu erfüllen: Verwendung eines aktuellen Browsers; Aktivierung von JavaScript; Verwendung des Adobe Acrobat Readers. Bei technischen Problemen mit dem Kundenportal wenden Sie sich bitte an den Support. Diesen erreichen Sie direkt unter 069/9132-6299 oder per Mail: support.kundenportal@wibank.de.
Kundenportal für Förderperiode 2021-2027