Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
16.05.2025
Startchancen-Programm – Förderung für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Den Bildungserfolg stärker von der sozialen Herkunft zu entkoppeln und so für mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem zu sorgen, ist Ziel des Startchancen-Programms. Das Förderprogramm mit dem Namen „Startchancen-Programm – Säule I“ wird seit April 2025 von der WIBank im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen umgesetzt und ist ab sofort beantragbar.
In Hessen werden dafür 320 Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler gefördert. Dafür stellt der Bund dem Land Hessen im Rahmen der Säule I rund 330 Millionen Euro zur Verfügung. Die hessischen Schulträger beteiligen sich zusätzlich mit 141 Millionen Euro, so dass insgesamt 471 Millionen Euro an Fördermitteln für bauliche Maßnahmen und lernförderliche Ausstattung für einen Zeitraum von 10 Jahren zur Verfügung stehen.
„Bildung ist der Schlüssel für Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit dem Startchancen-Programm setzen wir als Förderbank des Landes ein starkes Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit – und investieren gemeinsam mit Bund, Land und Kommunen nachhaltig in die Zukunft junger Menschen. Es ist unser Anspruch, gezielt dort zu unterstützen, wo der Bedarf am größten ist – und damit Perspektiven für die nächste Generation zu schaffen“, so Gottfried Milde, Sprecher der WIBank-Geschäftsleitung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer