Pressebereich

Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell 

07.08.2025

Sechs neue Kommunen ins Förderprogramm Dorfentwicklung aufgenommen

Wir freuen uns, die Aufnahme von sechs neuen Kommunen in das Förderprogramm Dorfentwicklung durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Hessen bekannt zu geben. Mit einer jährlichen Fördersumme von 34 Millionen Euro wird die Lebensqualität in den ländlichen Regionen Hessens gezielt gesteigert.

Die neuen Förderkommunen für die Laufzeit 2025 bis 2031 sind:
  • Gemeinde Grasellenbach (Landkreis Bergstraße) mit den Ortsteilen Litzelbach, Scharbach, Tromm und Wahlen 
  • Stadt Hünfeld (Landkreis Fulda) mit den Ortsteilen Mackenzell, Großenbach, Michelsrombach, Rückers und Roßbach 
  • Gemeinde Wildeck (Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
  • Stadt Oestrich-Winkel (Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis), Ortsteil Hallgarten
  • Stadt Volkmarsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg)
  • Stadt Waldkappel (Landkreis Werra-Meissner)

Das Programm unterstützt die Kommunen bei der Stärkung ihrer Ortskerne und bietet zahlreiche Förderangebote, von der Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses bis zur Wohnraumschaffung. Mit der Anerkennung der neuen Förderschwerpunkte sind nun insgesamt 85 Kommunen mit 614 Ortsteilen im Förderprogramm aufgenommen. 

Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung unter: Sechs neue Kommunen ins Förderprogramm Dorfentwicklung aufgenommen | landwirtschaft.hessen.de

bauen & wohnen Zuschuss

Dorfentwicklung

  • Kontinuierliche Antragstellung möglich
  • Für ländlich geprägte Orte
  • Verbesserung der Lebensqualität

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Claudia Ungeheuer

Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Claudia Ungeheuer

Verwendung von Cookies

Die WIBank setzt beim Besuch der Website und der Nutzung des Chatbots gelegentlich essentielle Cookies ein. Außer den essentiellen Cookies verwendet die WIBank keine Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss. Solche von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", weil sie nach Ende Ihres Besuchs automatisch zurückgesetzt werden. Unsere essentielen Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie keine Cookies erlauben möchten, können Sie das in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit unterbinden oder bereits gesetzte Cookies löschen. Unter Umständen sind dann nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar.

Datenschutz