Pressebereich

Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell 

07.11.2025

S&P bestätigt erneut die Stabilität der WIBank

Am 24. Oktober 2025 hat S&P Global den aktuellen Ratingbericht für die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) veröffentlicht. Das Ergebnis bestätigt erneut unsere finanzielle Stabilität, solide Kapitalausstattung und das nachhaltige Geschäftsmodell. Ein starkes Rating ist nicht nur ein Gütesiegel für unsere Arbeit, sondern auch ein klares Signal an unsere Partner, Investoren und das Land Hessen, das wir als Förderbank unterstützen. 

Dr. Michael Reckhard, Mitglied der WIBank-Geschäftsleitung: „Stabilität und Verlässlichkeit sind für uns mehr als Schlagworte – sie prägen unser tägliches Handeln. Der S&P-Ausblick bestätigt unsere Rolle als verlässlicher Partner des Landes Hessen.“

Christian Forma, Head of Treasury-Fördergeschäft: „Die Bewertung zeigt, dass die WIBank finanziell stark aufgestellt ist und als zentrales Förderinstrument des Landes auch künftig eine tragende Rolle spielt.“

S&P hebt hervor, dass die WIBank weiterhin ein zentrales Instrument des Landes Hessen zur Umsetzung seiner wirtschafts- und sozialpolitischen Ziele bleibt. Die explizite Garantie des Landes sowie die strategische Bedeutung der Bank für die regionale Entwicklung tragen maßgeblich zur positiven Bewertung bei.

Der Ratingbericht ist hier abrufbar: ratingbericht-standard-and-poor-s-data.pdf

Mehr Inforationen finden Sie hier. 

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Claudia Ungeheuer

Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Claudia Ungeheuer

Verwendung von Cookies

Die WIBank setzt beim Besuch der Website und der Nutzung des Chatbots gelegentlich essentielle Cookies ein. Außer den essentiellen Cookies verwendet die WIBank keine Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss. Solche von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", weil sie nach Ende Ihres Besuchs automatisch zurückgesetzt werden. Unsere essentielen Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie keine Cookies erlauben möchten, können Sie das in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit unterbinden oder bereits gesetzte Cookies löschen. Unter Umständen sind dann nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar.

Datenschutz