Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
16.03.2022
HESSEN serious GAME: Noch bis 30. April für Förderung von Computer- und Videospielen bewerben
Mit der Förderung sollen Spieleentwicklerinnen und Spieleentwickler, Spieleproduzentinnen und Spieleproduzenten bei der Entwicklung und Realisierung neuer und innovativer Ideen für Computer- und Videospiele, insbesondere Serious Games, oder ähnliche Anwendungen unterstützt werden. Damit will die Hessische Landesregierung mittelfristig dazu beitragen, Gründungen zu fördern und die Zahl hessischer Computer- und Videospielunternehmen zu steigern.
Ziel der Förderung von HESSEN serious GAME ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Hessen im Bereich von Computer-und Videospielen auf nationaler und internationaler Ebene unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Die Investitionen und Fördermaßnahmen sollen zu Wachstum, Innovation und Beschäftigung beitragen. Die Förderung soll dazu beitragen, die Computer- und Videospielbranche in Hessen zu stärken, die Erschließung von Absatzmärkten zu erleichtern, die technologische Entwicklung voranzutreiben und andere Wirtschaftszweige bei der Bewältigung des digitalen Wandels zu unterstütz.
Als Serious Game gilt ein Computer- oder Videospiel, das neben dem Spielen als reine Freizeitbeschäftigung einen weiteren Zweck verfolgt. Serious Games sollen insbesondere erstrebenswerten Zielen dienen, wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Bildung und Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Katastrophenschutz, Personalrekrutierung und Stadtplanung.
Ausführliche Informationen finden Sie im Infoschreiben unten und auf der Programmseite der WIBank.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer