Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
05.08.2025
Förderung für Games "made in Hessen": Sieben Projekte erhalten rund 300.000 Euro
Im Rahmen der fünften Förderrunde des Programms HESSEN serious GAME unterstützt das Land Hessen sieben innovative Games-Projekte mit insgesamt rund 300.000 Euro. Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) betreut das Programm als Förderbank des Landes.
Gefördert werden insbesondere Serious Games, die gesellschaftlich relevante Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Gesundheitsförderung spielerisch vermitteln – ebenso wie klassische Spiele, Apps und Gamification-Konzepte.
Aus 19 eingereichten Förderanträgen wurden folgende Projekte ausgewählt:
- Cosalux GmbH (Offenbach am Main): „Vita'Aer“ – Atemtraining für Long-Covid-Patient:innen
- Omeelia GmbH (Wiesbaden-Biebrich): „Through Your Eyes“ – Perspektivwechsel durch Körperübertragung
- Pixelsplit GmbH & Co. KG (Darmstadt): „Goldmünze“ – strategisches Arcade-Spiel im Sci-Fi-Setting
- Sphery Exerworld GmbH (Darmstadt): „ExerG“ – digitales Gesundheitstraining für Senior:innen
- Turtle Knight Games (Weiterstadt): „Swing by Swing“ – physikbasiertes Waldrettungsspiel
- Buntspecht & Rabe GmbH (Hünfeld): „The Greatest Game – Die Elektrit-Verschwörung“ – Rollenspiel zur Förderung von politischem Bewusstsein
- Raumkapsel GbR (Kassel): „LEAVE“ – VR-Wissensreise in die Welt der Moleküle und Quanten
Die Auswahl traf eine vom Land Hessen berufene Fachjury mit Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Games-Branche.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen unter: Fast 300.000 Euro Förderung für hessische Games-Projekte | wirtschaft.hessen.de
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer