Omegahaus WIBank

Arbeiten bei der WIBank

Gemeinsam machen wir Hessen stark.

11.08.2025

Spezialist für Infrastrukturfinanzierung (w/m/d) - (2025/360)

Arbeitsort: Offenbach, unbefristet

Wir, die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), sind die Förderbank des Landes Hessen und Teil der Helaba Landesbank Hessen Thüringen. Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützen wir Hessen auf vielfältige Weise. Wir sind in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung aktiv. Als Förderbank für Hessen fühlen wir uns in besonderer Weise zu gesellschaftlich verantwortlichem Handeln verpflichtet. Nachhaltigkeitsthemen wie Energieeffizienz, Umwelt- und Ressourcenschutz, aber auch die nachhaltige soziale und ökonomische Entwicklung des Landes Hessen sind deshalb wesentliche Aspekte unserer Förderprogramme. 

AufgabenAnforderungenKontakt

Sie möchten unsere Infrastruktur zukunftsfähig machen und mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewirken? In unserer Gruppe „Infrastruktur II“ unterstützen Sie die Kreditfinanzierung für wichtige Projekte wie Krankenhäuser, Verkehrsinfrastruktur oder öffentliche Gebäude. Wenn Sie Freude an komplexen Finanzierungsprojekten haben und Lust auf eine vielseitige Aufgabe, die einen echten Unterschied macht, freuen wir uns auf Sie! Es erwarten Sie spannende Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Kundenbetreuer bei der Bearbeitung von (Kredit-)Finanzierungsanträgen für Infrastrukturmaßnahmen im öffentlichen Interesse. Dabei liegt Ihr Fokus u.a. auf der Finanzierungen in den Bereichen stationäre Gesundheitsversorgung, Verkehr, nicht-wohnungsbaubezogene Gebäude sowie Bankenrefinanzierung zur mittelbaren Infrastrukturfinanzierung.
  • Sie erstellen Kredit- und Überwachungsvorlagen für interne Gremien und externe Auftraggeber, wie z. B. das Land Hessen. Hierbei übernehmen Sie eigenständig Bonitätsanalysen und Bilanzauswertungen, um fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen.
  • Sie sind für die laufende Kreditbearbeitung der Engagements der Gruppe Infrastruktur II ab Vertragsabschluss verantwortlich und begleiten die Projekte zuverlässig und kompetent.
  • Sie bringen sich anlassbezogen in bankinterne Projekte mit Bezug zum Kreditgeschäft der Gruppe ein und vertreten in Projektteams Ihre Gruppe aktiv.
  • Im Bereich öffentlicher Infrastrukturfinanzierungen wirken Sie führend bei der konzeptionellen und EDV-technischen Einrichtung sowie der praktischen Umsetzung von Förderprogrammen des Landes mit und tragen damit zum Erfolg der Programme bei.
  • Sie haben eine abgeschlossene Bankausbildung mit anschließender qualifizierter Weiterbildung oder ein vergleichbares Studium absolviert.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Kreditrisikoanalyse mit, insbesondere in der Bilanzauswertung.
    Idealerweise verfügen Sie über erste Kenntnisse im Beihilferecht.
  • Sie beherrschen MS Office, insbesondere Word und Excel, sicher und haben idealerweise Erfahrung mit SAP. Zudem haben Sie eine Affinität zu digitalen Medien und unterstützen gerne bei der Einrichtung und Schulung von Kunden, beispielsweise für unser Kundenportal.
  • Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sind sehr ausgeprägt, und Sie setzen diese gezielt in Ihrer täglichen Arbeit ein.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus und wissen Ihre sprachlichen Fähigkeiten präzise in Wort und Schrift einzusetzen.
  • Ihre Team- und Kooperationsfähigkeit sind ebenso ausgeprägt wie Ihre Ihre Fähigkeit, sich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen und auch unter hoher Arbeitsbelastung souverän zu bleiben.

Alicia Zeiler

Tel.: +49 69 9132 7041

Mail

Bewerben Sie sich hier online.

Was Sie erwarten können:

Gestaltungsspielraum: Bei uns finden Sie verantwortungsvolle Aufgaben und können Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten.

Entwicklungsangebot: Sie nutzen das breite Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches Weiterkommen und profitieren von unserem Mentoring Programm.

Faire Vergütung: Sie verdienen ein marktgerechtes Gehalt mit leistungsabhängigen Bestandteilen.

Altersvorsorge: Sie sind bei uns betrieblich abgesichert und können durch eine Entgeltumwandlung zusätzlich noch einen Teil beisteuern.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und dürfen 30 Tage Urlaub verplanen. Unsere Standorte erreichen Sie verkehrsgünstig. Sie können aber auch mobil arbeiten.

Gesundheit und Fitness: Mit unseren Gesundheitskursen, Betriebssportgruppen, Betriebsrestaurants und einem sozialen Beratungsangebot bleiben Sie fit am Arbeitsplatz.

Verwendung von Cookies

Die WIBank setzt beim Besuch der Website und der Nutzung des Chatbots gelegentlich essentielle Cookies ein. Außer den essentiellen Cookies verwendet die WIBank keine Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss. Solche von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", weil sie nach Ende Ihres Besuchs automatisch zurückgesetzt werden. Unsere essentielen Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie keine Cookies erlauben möchten, können Sie das in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit unterbinden oder bereits gesetzte Cookies löschen. Unter Umständen sind dann nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar.

Datenschutz