Apotheke

Bildung, Bewegung, Betreuung – alles unter einem Dach: Neues Leben für die Jungfernkopfschule in Kassel dank WIBank-Förderung

Im Stadtteil Jungfernkopf in Kassel nimmt ein echtes Zukunftsprojekt Gestalt an: Der Neubau einer modernen Turnhalle mit zusätzlichen Räumen für die Ganztagsbetreuung an der Jungfernkopfschule markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer zeitgemäßen, kindgerechten Bildungsinfrastruktur. Ergänzt wird das Vorhaben durch den Umbau der ehemaligen Rundsporthalle zu einer Mensa – ein weiterer Meilenstein für den Ausbau des Ganztagsbetriebs am Standort.

Mehr Raum, mehr Qualität, mehr Möglichkeiten im Schulalltag

Die Jungfernkopfschule ist dabei weit mehr als ein Lernort – sie ist das Herzstück ihres Stadtteils. Als Grundschule mit Ganztagsangebot fest im Alltag vieler Familien verankert, konnte der bisherige bauliche Zustand den wachsenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Nun entsteht ein Ort, an dem Bildung, Bewegung und Betreuung unter besten Bedingungen möglich sind: barrierefrei, energieeffizient und zukunftsfähig.

Ermöglicht wird das Projekt durch eine starke Partnerschaft: Mit Fördermitteln aus der Hessenkasse, einem Zuschuss des Landes Hessen, einem Kofinanzierungsdarlehen der WIBank sowie Mitteln des Landkreises stellt die Stadt Kassel eine Gesamtfinanzierung von über 11,2 Millionen Euro sicher. Über 6,1 Millionen Euro stammen dabei vom Land Hessen und der WIBank, rund 4 Millionen Euro aus weiteren Drittmitteln.

„Die Investition in Bildungseinrichtungen ist eine Investition in unsere Zukunft. Mit Unterstützung des Landes Hessen und der WIBank schaffen wir moderne Räume, in denen Lernen, Bewegung und Betreuung auf hohem Niveau möglich sind. Besonders hervorzuheben ist, dass das Projekt ohne Abriss bestehender Gebäude konzipiert wurde. Durch die Umnutzung der alten Rundsporthalle zur Mensa wird vorhandene Bausubstanz erhalten und graue Energie weiter genutzt. Die notwendigen Erweiterungen entstehen als energieeffiziente Neubauten in klimafreundlicher Holzbauweise“, so die Kasseler Stadtklimarätin Simone Fedderke.

Neben der neuen Turnhalle mit vielfältiger Ausstattung für zahlreiche Sportarten entstehen flexible Gruppenräume, ein Kreativbereich, Rückzugszonen sowie eine Lehrküche – nutzbar für die Betreuung der Hort- und Grundschulkinder sowie für Vereine aus dem Stadtteil. Der Umbau der Bestandturnhalle zur Mensa schafft zudem einen neuen Essbereich mit Versorgungsküche direkt am Standort.

Das gesamte Projekt ist eingebettet in ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit Photovoltaikanlage, Regenwassernutzung und barrierefreier Ausstattung. 

Mit diesem Projekt wird die Jungfernkopfschule zu einem modernen Bildungs- und Begegnungsort, der den Bedürfnissen der Kinder und Familien gerecht wird – ein starkes Zeichen für nachhaltige Entwicklung und gemeinschaftliches Engagement.

 

Infrastruktur finanzieren Darlehen

HESSENKASSE

  • Für Kommunen
  • Schuldenabbau
  • Finanzierung kommunaler Investitionsprojekte

Verwendung von Cookies

Die WIBank setzt beim Besuch der Website und der Nutzung des Chatbots gelegentlich essentielle Cookies ein. Außer den essentiellen Cookies verwendet die WIBank keine Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss. Solche von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", weil sie nach Ende Ihres Besuchs automatisch zurückgesetzt werden. Unsere essentielen Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie keine Cookies erlauben möchten, können Sie das in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit unterbinden oder bereits gesetzte Cookies löschen. Unter Umständen sind dann nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar.

Datenschutz